Schwerpunkt: Boden
Projektakronym | Projekttitel | Projektleiter(in) | Projektzeit |
---|---|---|---|
Boden Abiotik (Kernprojekt) | Speicherung und Mineralisationsraten von SOM, Wurzelstreueintrag und -zersetzung, Kohlenstoffkreislauf | Schrumpf, Trumbore, Weisser | 2006-2023 |
ACTIFLAG | Erfassung der Diversitätsmuster aktiver Flagellatengruppen in unterschiedlichen Grünland-Ökosystem als Methode in terrestrischer Ökologie | Chatzinotas, Boenigk | 2008-2011 |
AMFroots | Biodiversitäts- und Landnutzungseffekte auf die Wurzelbiomasse und arbuskuläre Mykorrhizapilzgemeinschaften in Wurzeln | Hempel, Rillig | 2011-2014 |
BECycles | Elementkreisläufe in Wald und Grünland der Biodiversitätsexploratorien: Reaktion auf Managementintensität und damit verbundener Biodiversität | Wilcke, Siemens, Michalzik | 2009-2017 |
BELOW | Analyse von Wurzel-Merkmalen zum Testen von Umweltfiltern und Nischen-Komplementarität in Grünland-Gesellschaften | Bruelheide, Jandt, Scheel | 2014-2017 |
BIOSTRUC | Der Einfluss der Bodenstruktur auf den Zusammenhang von Biodiversität und biogeochemischen Kreisläufen (C-N Kreisläufe) in Grünländern | Joschko, Franko, Illerhaus | 2011-2014 |
Crustfunction I-II | Biodiversität und ökologische Funktion von biologischen Bodenkrusten | Karsten, Leinweber, Schloter | 2014-2023 |
DYNSOILS | Dynamiken von Bodenaggregationen beeinflusst durch Landnutzung in Grünländern und Wäldern | Rillig | 2011-2014 |
ForestMites | Einfluss von Landnutzung, Ausbreitungsfähigkeit und Totholz auf die Nahrungsbiologie, Gemeinschaftsstruktur und den Reproduktionsmodus von Hornmilben (Oribatida, Acari) | Maraun | 2014-2017 |
ForNit | Landnutzung als Einflussfaktor für Abundanz, Diversität und Aktivität von Nitrifizierern in Böden von Waldökosystemen | Schloter, Schulz | 2014-2017 |
Frass | Nahrungsbiologie und Reproduktionsmodus von Oribatiden (Hornmilben) entlang eines Landnutzungs-Gradienten | Maraun | 2008-2014 |
FuPerS | Pilzliche Peroxidasen in Böden: funktionelle und taxonomische Diversität und enzymatische Aktivitäten bei unterschiedlicher Landnutzung in den Deutschen Biodiversitäts-Exploratorien | Hofrichter, Krüger | 2008-2011 |
INDILAP | Einfluss unterschiedlicher Landnutzungsintensitäten und Pflanzendiversitätsmuster auf mikrobielle Ammonium-Umsätze in Grünland Ökosystemen | Munch, Schloter | 2008-2011 |
InDiLaNi | Zusammenhang von biogeochemischen Schnittstellen und Funktionen der Mikrobengemeinschaft in verschiedenen Böden | Matthies, Schloter, Focks, Munch | 2011-2014 |
Interact | Auswirkungen von Landnutzung auf wurzelherbivore Insekten und ihre Interaktionen mit abuskulärer Mykorrhiza | Wurst | 2009-2011 |
MicroWeb | Links und Flüsse im Mikronahrungsnetz von Waldböden mit unterschiedlicher Landnutzungsintensität | Rueß | 2014-2017 |
ModelWeb | Modellierung von Landnutzungseffekten in Bodennahrungsnetze des Waldes | Brose | 2008-2014 |
NanoFauna | Nanofauna (Flagellaten, Amöben) Diversität in Beziehung zur Landnutzung und zu Ökosystemfunktionen | Arndt, Bonkowski | 2008-2016 |
ProFIL | Prokaryotische Diversitätsveränderungen und ihre funktionelle Wechselbeziehung zur Landnutzung | Overmann, Friedrich | 2008-2014 |
PROLINKS | Einfluss der Landnutzung auf die biogeographische Diversität von Bodenprokaryoten und deren funktionelle Verbindungen zur atmosphärischen Chemie | Drake, Horn, Kolb | 2008-2011 |
RootHerb II | Landnutzungsintensität und wurzelherbivore Insektenlarven: von der räumlichen Verteilung zu den Konsequenzen für die Pflanzengesellschaft | Wurst, Jeltsch | 2011-2017 |
SOILAGG | Biodiversitäts- und Landnutzungseffekte auf die Bodenaggregation und arbuskuläre Mykorrhizapilze | Rillig | 2008-2011 |
SoilAlgae | Veränderungen in der Biodiversität der Algen im Boden entlang eines Landnutzungsgradienten: Lebensgemeinschaftsstruktur und funktionelle Rolle | Friedl | 2008-2011 |
Soilcrust | Intraspezifische genetische Diversität und ökophysiologische Eigenschaften der Grünalge Klebsormidium (Klebsormidiophyceae, Streptophyta) in biologischen Bodenkrusten entlang eines Gradienten der Landnutzungsintensität | Karsten | 2011-2014 |
SoilFoodWeb | Einfluss von Landnutzungsintensität und Landschaftsstruktur auf die Biodiversität und die Arbeitsweise des Bodennahrungsnetzes | Wolters, Birkhofer, Diekötter | 2008-2011 |
SOILFUN | Die funktionelle Bedeutung von Bodendiversität in Grünlandhabitaten: Effekte von Landnutzung und Klima auf Nischeneigenschaften, Zersetzung und Treibhausgasflüsse | Wolters, Birkhofer | 2011-2014 |
Soilomics | Erfassung der Struktur und Funktion der Bodenbakteriengemeinschaft entlang der Landnutzungs- und Managementgradienten in den Biodiversitäts-Exploratorien | Daniel | 2011-2014 |