Nutzung biogeographischer Nischenmodelle zur Vorhersage der Reaktionen von Pflanzenarten auf den Klimawandel in Wechselwirkung mit Landnutzung
Wissenschaftliche Bearbeitung durch:
Prof. Dr. Helge Bruelheide
Dr. Eric Welk
Astrid Welk
(Universität Halle-Wittenberg)
Hypothesen
1. Das lokale Besiedlungspotenzial und Zustand einer Art kann durch Parameter, die die realisierte Nische der Art beschreiben, vorhergesagt werden.
2. Es gibt signifikante Beziehungen zwischen dem Klima, der Landnutzungsintensität, der Konkurrenzfähigkeit und der Molluskenherbivorie.
3. Die klimatischen Unterschiede zwischen den Exploratorien spiegeln sich in Unterschieden des Artvorkommens in Feldexperimenten wider.
4. Die fundamentalen und realisierten Nischen der Arten stehen in Beziehung zueinander.