Loading...
Abbildung: Die Grafik zeigt eine Übersicht der zehn Kernprojekte, dargestellt in Kästen. Im obersten Kasten Nummer 1 steht das Koordinationsbüro BEO, darunter folgt in Kasten 2 das lokale Management. Darunter befinden sich, nebeneinander angeordnet, im Kasten 3 die Messtechnik sowie die Fernerkundung und im Kasten 4 das zentrale Daten-Management. Danach folgen in den Kästen 5 bis 9, ebenfalls nebeneinander angeordnet, die restlichen Kernprojekte Pflanzen, Arthropoden, Mikroorganismen, Boden und Waldstruktur. Darunter folgt im Kasten 10 die Biodiversitäts-Synthese, gefolgt von mehreren nicht nummerierten Kästen für die Teilprojekte. Alle Kästen sind, je nach ihrer Verknüpfung, mit Linien verbunden.
Übersicht der zehn Kernprojekte der Biodiversitäts-Exploratorien, die gemeinsam Koordination, Infrastruktur, Monitoring, Experimente und Synthese bereitstellen und aufrechterhalten.

Kernprojekte 5 bis 10

Im Frühjahr 2020 begann die sechste Projektphase, die bis März 2023 andauert.

In den BE gibt es aktuell insgesamt zehn Kernprojekte und 32 Teilprojekte (sowie elf mit einer kostenneutralen Verlängerung). Neben den Kernprojekten 1 (Zentrale Koordination, BEO), 2 (Lokales Management, LMT), 3 (Messtechnik und Fernerkundung) und 4 (Zentrales Datenmanagement, BExIS), die vorrangig die Infrastruktur stellen, übernehmen die Kernprojekte 5 bis 10 zusätzlich auch Forschungsaktivitäten beispielsweise in Form von Langzeitmonitoring.

Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit 
mit einer Wissenschaftlerin und einem Wissenschaftler, die auf dem Boden knien und mit dem Anlegen von Markierungen beschäftig sind. Beide Personen lächeln in die Kamera, im Hintergrund sind eine Klimamess-Station und ein Wald zu sehen.
Botanik (Kernprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #Zeitreihen […]
Abbildung: Das Foto zeigt im Winter einen Buchenwald, in dem ein Lochhieb durchgeführt wurde. Auf einer freien Fläche vor stehenden Bäumen sieht man Baumstümpfe und übereinander liegende zersägte Baumstämme.
Waldstruktur (Kernprojekt)
#Wald & Totholz  #2020 – 2023  #Zeitreihen […]
Abbildung: Das Foto zeigt auf einem Labortisch eine runde hohe Metall-Schale, in der sich einundzwanzig zylindrische kleine Glas- oder Kunststoffbehälter mit weißen Schraubverschlüssen befinden. Die Behälter sind mit Bodenproben gefüllt. Neben den Behältern liegt ein Zettel in der Schale, auf dem handgeschrieben das Wort „ungemahlen“ steht.
Soil (Kernprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #2020 – 2023  
Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit einer Schafherde vor einer Klimamess-Station. Rechts im Bild befinden sich ein Schäfer mit Hunden sowie ein weiterer Mann. Im Hintergrund sind weitere Wiesen sowie Mischwald auf Hügeln zu sehen.
Synthese (Kernprojekt)
#Theorie, Modellierung & Upscaling  #2020 – 2023  

Infrastructure-Information: Services provided by Core Projects

Doc infrastructure-information-services-provided-by-core-projects.pdf, 511.74 KB
In neuem Fenster öffnen
Top