Loading...
Kategorien

Förderperioden

Projekttyp

Top Schlagworte
Abbildung: Die Collage enthält sechs Fotos zu Arbeitsschritten von Molekular-Analysen in einem Labor, durchgeführt von einem Wissenschaftler. Foto 1 zeigt ein Gerät zur Proben-Standardisierung. Foto 2 zeigt den Wissenschaftler bei der Arbeit an einem Gerät für die Polymerase-Kettenreaktion. Foto 3 zeigt den Wissenschaftler, der mit einer elektronischen Pipette eine Probe in ein Mikro-Reaktionsgefäß füllt. Foto 4 zeigt einen Sequenzer der Marke Illumina MiSeq. Foto 5 zeigt den Wissenschaftler an einem Gerät zur Bio-Informatik-Qualitätsprüfung. Foto 6 zeigt den Wissenschaftler an einem Schreibtisch vor einem Computer bei Eingaben zur Zuordnung.
Microorganisms (Kernprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2023 – 2026  #2020 – 2023  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Reihe von Totholz-Baumstämmen in einem schattigen sommerlichen Wald.
BELongDead (Teilprojekt)
#Wald & Totholz  #2023 – 2026  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #2014 – 2017  #2011 – 2014  #2008 – 2011  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Makro-Foto zeigt vor schwarzem Hintergrund ein Stück graubraunes Boden-Aggregat mit künstlich zugesetzten, langen roten fadenförmigen Mikroplastik-Fasern.
BEMPL (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2020 – 2023  #Bodenmikroorganismen […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Großaufnahme von Lebermoos.
Crustfunction III (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #2020 – 2023  #Bakterien […]
Abbildung: Das Foto zeigt den „Common Garden“ genannten Versuchsgarten der Philipps-Universität in Marburg. Zu sehen sind Grasnarben mit hochwachsenden Gräsern in sechs Reihen quadratischer Sub-Plots der Größe fünfzig mal fünfzig Zentimeter, wobei immer zwei Sub-Plots nebeneinander angelegt sind. Eine Reihe ist also einen Meter breit. Zwischen den Reihen erstrecken sich Wege. Im Hintergrund befinden sich Gewächshäuser, Gebäude und dahinter eine dichte Reihe von Laub- und Nadelbäumen unter einem mit Cumuluswolken bedeckten Himmel.
EXClAvE I (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #Funktionelle Diversität […]
Abbildung: Das Foto zeigt einen Regenwurm und eine Hornmilbe auf dem Waldboden.
LitterLinks (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #Tiere  #2020 – 2023  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt unter blauem Himmel mit Schleierwolken einen Traktor auf einer ungemähten Wiese. Im Hintergrund ist ein Laubwald zu sehen. Die Blätter der Bäume sind herbstlich verfärbt.
FuncNet (Teilprojekt)
#Tiere  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #Arthropoden […]
Abbildung: Die Collage umfasst sechzehn Fotos bodenlebender Acari und Collembola, die aus einer Mikro-Arthropoden-Probe aus den Grünländern der Biodiversitäts-Exploratorien stammen.
RESOILIENCE (Teilprojekt)
#Tiere  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt einen Traktor mit angehängtem Gerät beim Aufreißen der Wiesen-Oberfläche zur Verursachung einer Störung.
SADE (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #2014 – 2017  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Großaufnahme von Lebermoos.
Crustfunction II (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #2017 – 2020  #Bakterien […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwei junge Wissenschaftlerinnen, die im Frühling im Wald vor einer Buche stehen. Eine der Frauen hält einen ungefähr 5 bis 6 Meter langen gelben ausfahrbaren Stab nach oben an den Baumstamm. Am Ende des Stabs befindet sich eine Kamera, mit der eine Baumhöhlen-Inspektion zur Kontrolle des Inhalts durchgeführt wird.
MetacommuniTree (Teilprojekt)
#Tiere  #2014 – 2017  #Insekten […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwischen Wiesengras eine Hand in einem türkisblauen Handschuh, die ein Stück Erde anhebt. Die Dicke des Erdstücks beträgt geschätzt zehn bis fünfzehn Zentimeter.
SCALEMIC (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2014 – 2017  #Bodenmikroorganismen […]
Abbildung: Das Foto zeigt einen Regenwurm und eine Hornmilbe auf dem Waldboden.
LitterLinks (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #Tiere  #2014 – 2017  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt in Großaufnahme einen Tausendfüßer auf einem braunen Blatt.
LitterLinks (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #Tiere  #2011 – 2014  #2008 – 2011  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt einen Springschwanz auf dem Waldboden.
LitterLinks (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #Tiere  #2017 – 2020  #Artenvielfalt […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwischen Wiesengras eine Hand in einem türkisblauen Handschuh, die ein Stück Erde anhebt. Die Dicke des Erdstücks beträgt geschätzt zehn bis fünfzehn Zentimeter.
SCALEMIC (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2011 – 2014  #Bodenmikroorganismen […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwischen Wiesengras eine Hand in einem türkisblauen Handschuh, die ein Stück Erde anhebt. Die Dicke des Erdstücks beträgt geschätzt zehn bis fünfzehn Zentimeter.
SCALEMIC (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2008 – 2011  #Bodenmikroorganismen […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Großaufnahme von Lebermoos.
Crustfunction I (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #2014 – 2017  #Bakterien […]
Top