Loading...
Kategorien

Förderperioden

Projekttyp

Top Schlagworte
Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit einer Schafherde vor einer Klimamess-Station. Rechts im Bild befinden sich ein Schäfer mit Hunden sowie ein weiterer Mann. Im Hintergrund sind weitere Wiesen sowie Mischwald auf Hügeln zu sehen.
Synthese (Kernprojekt)
#Theorie, Modellierung & Upscaling  #2023 – 2026  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #2014 – 2017  #Ökosystemprozesse […]
PEGasuS (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2023 – 2026  #Landnutzungsintensität […]
ExploreNiche (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2023 – 2026  #Nischenaufteilung […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine ungemähte Wiese, auf der mit weißem Band ein Bereich markiert ist. Im Vordergrund stehen die Projektleiterin Professor Anja Linstädter und der Doktorand Florian Männer, beide mit Hüten zum Schutz vor der Sonne. Frau Linstädter hält auf Höhe der Taille eine schwarze flache Box in ihren Händen. In der Box befindet sich eine Weißreferenz-Platte, über die Herr Männer ein Feld-Spektrometer hält, um es zu kalibrieren.Im Hintergrund des Bilds befinden sich eine umzäunte Klimamess-Station und eine Reihe von Büschen und Bäumen. Am Horizont sind Wiesen und Wälder zu sehen.
SeBAS (Teilprojekt)
#Theorie, Modellierung & Upscaling  #2023 – 2026  #2020 – 2023  #Grünland […]
Abbildung: Das Foto zeigt von oben fotografiert in einer Petri-Schale eine Myxobakterien-Kultur, die sich kreisförmig über eine E-Coli-Kultur ausbreitet und sie frisst.
BE_CENSE (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2020 – 2023  #Grünland […]
Abbildung: Das Schaubild zeigt die Beziehung der Elemente Biodiversität, Landnutzung und Ökosystem-Funktion. Die drei Elemente sind als Kreise symbolisiert und in Form eines Dreiecks platziert. Der obere mittige Kreis stellt die Biodiversität dar und enthält farbige Bildsymbole für verschiedene Pflanzen. Der linke untere Kreis stellt die Landnutzung dar. Innerhalb des Kreises stehen die Begriffe Mähen, Beweidung, Befruchtung und Bodentextur. Der rechte untere Kreis stellt die Ökosystem-Funktion dar. Innerhalb des Kreises stehen die Begriffe Biomasse-Erzeugung und Stehende Biomasse. Vom Kreis für Landnutzung geht je ein Pfeil zum Kreis für Biodiversität und zum Kreis für Ökosystem-Funktion. Vom Kreis für Biodiversität geht ein Pfeil zum Kreis für Ökosystem-Funktion und von dort ein Pfeil zurück zum Kreis für Biodiversität.
BEF-Loops (Teilprojekt)
#Ökosystemare Funktion der Biodiversität  #2020 – 2023  #Grünland […]
Abbildung: Das Foto zeigt grüne Getreide-Ähren im Gegenlicht vor dem Hintergrund eines dunklen Laubwalds.
BESoilS (Teilprojekt)
#Bodenbiologie & Stoffkreisläufe  #2020 – 2023  #Boden […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit 
mit einer Wissenschaftlerin und einem Wissenschaftler, die auf dem Boden knien und mit dem Anlegen von Markierungen beschäftig sind. Beide Personen lächeln in die Kamera, im Hintergrund sind eine Klimamess-Station und ein Wald zu sehen.
Botanik (Kernprojekt)
#Pflanzen  #2017 – 2020  #2014 – 2017  #2011 – 2014  #2008 – 2011  #2006 – 2008  #Grünland […]
Abbildung: Das Foto zeigt unter dunklen Wolken eine sonnenbeschienene Herde von weißbraunen Rindern auf einer Wiese hinter einem Elektrozaun. Im Hintergrund ist eine Landschaft mit Wiesen, Feldern und Wäldern zu sehen.
ESuDis (Teilprojekt)
#Transfer & Gesellschaft  #2020 – 2023  #Ökosystemprozesse […]
Abbildung: Das Foto zeigt von oben aufgenommen eine Hain-Schwebfliege, lateinisch Episyrphus balteatus, die mit ausgebreiteten Flügen auf einer gelben Blüte sitzt und Nektar aufnimmt.
HealthyPollination (Teilprojekt)
#Tiere  #2020 – 2023  #Landschaftsstruktur […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit 
mit einer Wissenschaftlerin und einem Wissenschaftler, die auf dem Boden knien und mit dem Anlegen von Markierungen beschäftig sind. Beide Personen lächeln in die Kamera, im Hintergrund sind eine Klimamess-Station und ein Wald zu sehen.
Botanik (Kernprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #Grünland […]
ESuDis (Teilprojekt)
#Transfer & Gesellschaft  #2023 – 2026  #Ökosystemprozesse […]
Abbildung: Das Foto zeigt von oben fotografiert rechts und links im Bild zwei junge Wissenschaftlerinnen, die auf einer sonnenbeschienenen Wiese liegen und mit der Bestimmung von Keimlingen beschäftigt sind. Die Wissenschaftlerin rechts notiert etwas auf dem Papier in einem Klemmbrett, das vor ihr auf dem Boden liegt. Vor dem Kopf der Wissenschaftlerin links steckt ein dünner Markierungs-Stab im Boden, neben ihr liegt ein aufgeklappter Gliedermaßstab.
ESCAPE II (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #Ökosystemprozesse […]
Abbildung: Die Collage umfasst sechzehn Fotos bodenlebender Acari und Collembola, die aus einer Mikro-Arthropoden-Probe aus den Grünländern der Biodiversitäts-Exploratorien stammen.
RESOILIENCE (Teilprojekt)
#Tiere  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #Arthropoden […]
Abbildung: Der Screenshot zeigt die Bild-Analyse eines Wurzelsystems mit der Software Winrhizo.
RootFun (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #Merkmale […]
Abbildung: Das Foto zeigt einen Traktor mit angehängtem Gerät beim Aufreißen der Wiesen-Oberfläche zur Verursachung einer Störung.
SADE (Teilprojekt)
#Pflanzen  #2020 – 2023  #2017 – 2020  #2014 – 2017  #Funktionelle Diversität […]
Abbildung: Das Foto zeigt im Frühling unter blauem Himmel eine hügelige Landschaft mit einer Wiese und einem Laubwald.
BE_CH4 (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2017 – 2020  #Bodenmikroorganismen […]
Abbildung: Das Schaubild zeigt Informationen zur zentralen These des Projekts.
BE-Cult (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2017 – 2020  #Bodenmikroorganismen […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit einer Schafherde vor einer Klimamess-Station. Rechts im Bild befinden sich ein Schäfer mit Hunden sowie ein weiterer Mann. Im Hintergrund sind weitere Wiesen sowie Mischwald auf Hügeln zu sehen.
Synthese (Kernprojekt)
#Theorie, Modellierung & Upscaling  #2017 – 2020  #Grünland […]
Abbildung: Das Foto zeigt eine Wiese mit einer Schafherde vor einer Klimamess-Station. Rechts im Bild befinden sich ein Schäfer mit Hunden sowie ein weiterer Mann. Im Hintergrund sind weitere Wiesen sowie Mischwald auf Hügeln zu sehen.
Synthese (Kernprojekt)
#Theorie, Modellierung & Upscaling  #2014 – 2017  #2011 – 2014  #Grünland […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwischen Wiesengras eine Hand in einem türkisblauen Handschuh, die ein Stück Erde anhebt. Die Dicke des Erdstücks beträgt geschätzt zehn bis fünfzehn Zentimeter.
SCALEMIC (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2014 – 2017  #Funktionelle Diversität […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwischen Wiesengras eine Hand in einem türkisblauen Handschuh, die ein Stück Erde anhebt. Die Dicke des Erdstücks beträgt geschätzt zehn bis fünfzehn Zentimeter.
SCALEMIC (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2011 – 2014  #Funktionelle Diversität […]
Abbildung: Das Foto zeigt zwischen Wiesengras eine Hand in einem türkisblauen Handschuh, die ein Stück Erde anhebt. Die Dicke des Erdstücks beträgt geschätzt zehn bis fünfzehn Zentimeter.
SCALEMIC (Teilprojekt)
#Mikroorganismen & Pilze  #2008 – 2011  #Funktionelle Diversität […]
Top